Rückzug, Funkstille & Ghosting in langjährigen Partnerschaften

Einleitung

Ein Gefühl der Verlorenheit, irritierte Gedanken und emotionale Aufruhr, die einsetzen, wenn aus einer langjährigen Beziehung abrupt eine Fernbeziehung wird, sind schmerzlich. Noch schlimmer wird es natürlich, wenn kein Wortwechsel, keine Erklärung von der anderen Seite erfolgt. In der digitalen Welt nennt man dieses Verhalten ‚Ghosting‘. Aber wie passiert es in langjährigen Partnerschaften, warum kommt es dazu, welche Essenz ist davor notwendig, um sich von solchen Situationen fernzuhalten und wie kann man effektiv damit umgehen? Werfen wir einen Blick darauf.

Erklärung des Themas

Der Rückzug in einer Beziehung ist normalerweise ein kontinuierlicher Prozess und kein sofortiges Phänomen. Es beginnt mit dem Ignorieren von Nachrichten, dann kommt es zum Schweigen über Telefonanrufe, und schließlich erreicht es seinen Höhepunkt, wenn die Kommunikation vollständig gestoppt wird – das ist Ghosting. Es ist ein rücksichtsloser Akt, bei dem ein Partner sich ohne Vorwarnung oder Erklärung aus der Beziehung zurückzieht. Normalerweise passiert dies in den frühen Phasen einer Beziehung, aber in einigen extremen Fällen kann es auch in langjährigen Partnerschaften auftreten.

Typische Ursachen

Es gibt verschiedene Gründe für dieses Verhalten, einschließlich der Unzufriedenheit mit der Beziehung, des Schürens negativer Emotionen, des Ausweichens von Konfrontationen und Konflikten und der Beeinflussung durch externe Probleme. Manchmal ist der zurückziehende Partner jedoch emotional oder psychisch nicht in der Lage zu kommunizieren und entscheidet sich für den radikalen Weg des Ghostings.

1. Unaufrichtigkeit und Unzufriedenheit: Manchmal sind Menschen in einer Beziehung, weil sie sich verpflichtet fühlen und nicht, weil sie es wollen. Diese Unaufrichtigkeit kann zu einem Rückzug oder Ghosting führen.
2. Vermeidung von Konflikten: Einige Menschen haben Angst vor Konfrontationen und wählen daher den einfachen Weg, indem sie sich zurückziehen, anstatt Probleme zu diskutieren und zu lösen.
3. Außenprobleme: Stress bei der Arbeit, familiäre Probleme oder gesundheitliche Probleme können dazu führen, dass sich der Partner aus der Beziehung zurückzieht.
4. Emotionale oder psychische Probleme: Angstzustände, Depressionen oder andere psychische Gesundheitsprobleme können auch zur Ursache von Ghosting in einer Beziehung werden.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Nachdem wir die Ursachen von Ghosting erkannt haben, schauen wir uns an, wie man damit umgehen kann.

1. Akzeptanz: Die erste Hürde ist die Erkenntnis und Akzeptanz der Situation. Sie müssen sich bewusst sein, dass Sie sich in dieser Situation befinden und dass Sie den ersten Schritt zur Heilung machen müssen.
2. Selbstpflege: Es ist wichtig, sich um die eigene Selbsterhaltung und das emotionale Wohlbefinden zu kümmern. Nehmen Sie sich Zeit für sich selbst und Ihre Hobbys und versuchen Sie, möglichst gesund und aktive zu bleiben.
3. Kommunikation: Versuchen Sie, Ihren Partner zu kontaktieren und das Problem zu klären. Wenn dies nicht fruchtet, wenden Sie sich an einen Freund oder Familienmitglied und sprechen Sie über Ihre Gefühle.
4. Suchen Sie professionelle Hilfe: Wenn Sie das Gefühl haben, dass Sie nicht weiterkommen, sollten Sie Hilfe in Form einer Therapie oder Beratung in Betracht ziehen.

Tipps zur Vorsorge

Um zu verhindern, dass Sie in Zukunft erneut in diese Situation geraten, sollten Sie einige Dinge beachten:
– Vertrauen Sie auf Ihr Bauchgefühl. Wenn Sie das Gefühl haben, dass etwas nicht stimmt, konfrontieren Sie Ihren Partner damit.
– Offene und ehrliche Kommunikation ist der Schlüssel. Sprechen Sie Ihre Probleme und Bedenken in der Beziehung an.
– Kümmern Sie sich um Ihre eigene seelische Gesundheit. Ein starker Geist kann besser mit solchen Situationen umgehen.
– Betrachten Sie jede Erfahrung als eine Gelegenheit zum Wachstum und zur Erfahrung.

Fazit

Rückzug und Ghosting in langjährigen Partnerschaften sind schmerzhaft und können eine emotionale Herausforderung darstellen. Tatsache ist, es gibt keine universelle Lösung, um solche Probleme zu vermeiden. Jede Beziehung und jeder Mensch sind einzigartig und verlangen eine individuelle Behandlung. Das Wichtigste ist es, seine Emotionen zu erkennen und zu kommunizieren und dabei immer die Pflege des eigenen Selbst und die Wahrung der eigenen Interessen im Auge zu behalten.

Nach oben scrollen
×

Kostenloses Live-Webinar

Diesen Samstag um 10:00 Uhr

„Raus aus der Beziehungskrise“
für mehr Nähe, Klarheit & Verbindung.

Ideal für Paare & Einzelpersonen

Jetzt kostenlos anmelden