Wenn Nähe Angst macht: Warum Bindungsangst nichts mit Beziehungsunfähigkeit zu tun hat

Einleitung

Im weit verbreiteten Streben nach Liebe, Geborgenheit und Partnerschaft gibt es dennoch immer mehr Menschen, die sich schwer damit tun, Nähe und Bindungen einzugehen. In der Regel wird dies schnell als Beziehungsunfähigkeit abgetan. Doch ist das wirklich immer so einfach? In diesem Beitrag möchten wir das Thema Bindungsangst näher beleuchten und erklären, warum diese nicht immer gleichbedeutend mit Beziehungsunfähigkeit ist.

Bindungsangst erklärt

Bevor wir die Verbindung bzw. den Unterschied zwischen Bindungsangst und Beziehungsunfähigkeit erklären, ist es wichtig, das Phänomen der Bindungsangst zu verstehen. Bindungsangst ist ein psychologisches Muster, bei welchem Betroffene eine tiefe Angst vor dauerhaften, engen Bindungen und verbindlichen Beziehungen empfinden. Dies kann sich sowohl auf romantische Partnerschaften als auch auf tiefe Freundschaften oder familiäre Bindungen beziehen.

Was auf den ersten Blick paradox erscheint – die Sehnsucht nach Nähe und gleichzeitig die Angst davor – ist für viele Menschen eine große Herausforderung und belastet sie in ihrem Beziehungsleben.

Typische Ursachen von Bindungsangst

1. Frühe Kindheitserfahrungen: Unsere Bindungsmuster entstehen besonders in der Kindheit. Negative Erfahrungen, wie Ablehnung oder Vernachlässigung durch die Eltern, können zu Bindungsangst in späteren Lebensphasen führen.

2. Verlustängste: Menschen mit Bindungsangst haben oft Angst vor dem Verlust der geliebten Person. Sie fürchten, verlassen zu werden und alleine dazustehen.

3. Furcht vor Einschränkungen: Bindungsängstliche Menschen befürchten, dass eine feste Bindung ihre persönliche Freiheit und Unabhängigkeit einschränken könnte.

Warum Bindungsangst nicht gleich Beziehungsunfähigkeit ist

Während Bindungsangst eine psychologische Hürde darstellt, welche die Fähigkeit, enge Bindungen einzugehen, beeinträchtigt, bedeutet Beziehungsunfähigkeit generell die Unfähigkeit oder den Unwillen, eine Beziehung einzugehen. Beziehungsunfähige Menschen haben oft kein Interesse an engen Bindungen oder können diese nicht eingehen, unabhängig von einer Angst vor Bindungen.

Ein weiterer Unterschied: Bindungsängstliche Personen wünschen sich oft sehr wohl eine Partnerschaft, haben jedoch Angst vor der damit verbundenen Nähe. Beziehungsunfähige hingegen weisen häufig nicht einmal dieses Bedürfnis auf.

Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Überwindung der Bindungsangst

1. Erkennen und akzeptieren: Der erste Schritt zur Überwindung der Bindungsangst ist das Erkennen und Akzeptieren dessen.
2. Hilfe annehmen: Bindungsängste lassen sich oft nur schwer alleine bewältigen. Eine professionelle Therapie kann hier großen Nutzen bringen.
3. Ängste konfrontieren: Durch Gespräche mit dem Partner oder engen Freunden können Ängste ausgesprochen und dadurch abgebaut werden.
4. Vertrauen aufbauen: Vertrauen ist der Schlüssel zur Überwindung der Bindungsangst. Dies funktioniert am besten Schritt für Schritt.

Tipps zur Vorsorge

Um die Entstehung von Bindungsangst zu vermeiden oder abzumildern, können folgende Punkte hilfreich sein:

– Eine gesunde Balance zwischen Nähe und Distanz in Beziehungen finden.
– Auf eine klare, offene Kommunikation in Beziehungen achten.
– Frühzeitig Hilfe in Anspruch nehmen, wenn Gefühle der übermäßigen Angst auftreten.

Fazit

Bindungsangst kann eine Herausforderung für die betroffenen Personen darstellen. Sie ist jedoch nicht mit einer generellen Beziehungsunfähigkeit gleichzusetzen. Mit der richtigen Unterstützung und geeigneten Maßnahmen kann Bindungsangst erfolgreich behandelt und überwunden werden. So wird es möglich, eine erfüllende, von Liebe und Nähe geprägte Beziehung zu führen. Es immer lohnenswert, Hilfe in Anspruch zu nehmen und Mut zur Veränderung zu zeigen. Denn jeder Mensch hat das Anrecht auf eine glückliche Beziehung, frei von Ängsten und Zweifeln.

Nach oben scrollen
×

Kostenloses Live-Webinar

Diesen Samstag um 10:00 Uhr

„Raus aus der Beziehungskrise“
für mehr Nähe, Klarheit & Verbindung.

Ideal für Paare & Einzelpersonen

Jetzt kostenlos anmelden